![„Werte- und Demokratieerziehung im Deutschunterricht“: Tagungsbericht](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2024/12/Beitragsillustration_Werte-und-Demokratieerziehung-e1734700985631.jpg)
![„Werte- und Demokratieerziehung im Deutschunterricht“: Tagungsbericht](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2024/12/Beitragsillustration_Werte-und-Demokratieerziehung-e1734700985631.jpg)
Licht und Schatten – ChatGPT im Deutschunterricht: Tagungsbericht
Tagungsbericht von Mareike Görtz zur Fortbildungsveranstaltung „ChatGPT im Deutschunterricht? Herausforderungen und Chancen für das Fach Deutsch durch Künstliche Intelligenz“ des Landesverbandes Hessen im Fachverband Deutsch im DGV vom 28....„Digitaliät und Deutschunterricht – Schriftliche Kommunikation im Netz als Thema in der Sekundarstufe“: Tagungsbericht
Tagungsbericht von Ingrid Spath-Nissen (erste LV-Vorsitzende) zur Fortbildung des Landesfachverbands Schleswig-Holstein/Hamburg in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache der CAU am 9. November 2023 Der bekannte...Rückschau auf den bayerisch-thüringischen Germanistentag 2023 und Vorausblick auf das Jahr 2025
Zum bayrisch-thüringischen Germanistentag am 16. und 17. März 2023 waren über einhundert Deutschlehrer*innen aus sechs Bundesländern in Weimar zu Gast, um an einem facettenreichen Spektrum an Workshops und Seminaren zum Thema „Literatur- und...„Digitaliät und mediale Gestaltung – Neue Pflichtlektüren – Neue Abiturformate“: Tagungsbericht
Tagungsbericht von Richard Kremer (erster LV-Vorsitzender) zur Jahrestagung des Landesverbands Baden-Württemberg im Fachverband Deutsch in Kooperation mit dem ZKM in Karlsruhe am 24. Juni 2023. Die lange geplante und wegen Corona mehrfach...![Online-Fortbildung „Digitaler Hörsaal“ des Landesverbandes Hessen im Frühjahr 2021: Erfahrungsbericht](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2020/12/Beitragsillustration_Digitaler-Deutschunterricht_zugeschnitten-1080x675.jpg)
Online-Fortbildung „Digitaler Hörsaal“ des Landesverbandes Hessen im Frühjahr 2021: Erfahrungsbericht
Bericht von Mareike Goertz (zweite LV-Vorsitzende) zur Fortbildungsveranstaltung „Digitaler Deutschunterricht. Perspektiven und Konzepte für den Deutschunterricht von heute“ des Landesverbandes Hessen im Fachverband Deutsch im DGV vom 23....![„Sprachdämmerung: Eine Verteidigung“ Bericht zur Fortbildung mit Videovortrag und anschließender Diskussion am 25. März 2021](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2021/04/Beitragsillustration_Sprachdaemmerung_zugeschnitten-1080x675.jpg)
„Sprachdämmerung: Eine Verteidigung“ Bericht zur Fortbildung mit Videovortrag und anschließender Diskussion am 25. März 2021
verfasst von Martina Schlemmer-Baade und Beate Bott, LV Bayern Eine Lehrerfortbildung zur Sorge um die deutsche Sprache und ein Plädoyer für die Sprachen. Der Sprecherrat des Fachverbandes Deutsch Bayern um Martina Schlemmer-Baade vom Kepler-Gymnasium...![COMeIN-Projekt: Deutschdidaktischer Workshop am Tag der digitalen Lehrerbildung](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2021/03/Beitragsillustration_COMeIN-Projekt.jpg)
COMeIN-Projekt: Deutschdidaktischer Workshop am Tag der digitalen Lehrerbildung
verfasst von Dr. Andreas Bär, LV Nordrhein-Westfalen Im Zusammenhang mit dem Projekt COMeIN hat – im Sinne einer Hilfestellung in den für alle Beteiligten sicher nicht leicht zu bewältigenden Pandemie-Umständen – am Tag der digitalen Lehrerbildung...![Fachtagung zum Thema „Schule digital“](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2020/10/Beitragsillustration_Fachtagung-zum-Thema-Schule-digital.jpg)
Fachtagung zum Thema „Schule digital“
Am Dienstag, den 12. November 2019, fand im Rahmen des „Landesprogramms Bildungsregionen Baden-Württemberg“ eine Fachtagung zum Thema „Schule digital“ statt. Schulleiter aller Schularten aus ganz Oberschwaben, vom Bodensee bis zum Schwarzwald,...Gegenwartslyrik und Schule: Rückblick auf die Fortbildungsveranstaltung des Landesverbands Berlin/Brandenburg 2019
Vortrag, Lesung & Diskussion: Die Fachtagung „Lyrik der Gegenwart“ des Landesverbands Berlin/Brandenburg am 23. Oktober 2019 verband zeitgenössische Lyrik mit Fachwissenschaft und Fachdidaktik. Zunächst gab Christian Metz auf der Grundlage...![„Was bisher geschah“ und „Fortsetzung folgt“: Tagungsbericht](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2020/10/Beitragsillustration_Fortsetzung-folgt_zugeschnitten.jpg)
„Was bisher geschah“ und „Fortsetzung folgt“: Tagungsbericht
Tagungsbericht von Dr. Jan Robert Weber zur Fortbildungsveranstaltung „Fortsetzung folgt. Von Schiller bis Babylon Berlin“ des Landesverbandes Hessen im Fachverband Deutsch im DGV vom 21. Februar 2019 Wer kennt nicht Tausendundeine Nacht, wer hat...![Literatur(unterricht) als Zumutung?! Tagungsbericht zum Kleinen Germanistentag Bayern 2019](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2020/10/Beitragsillustration_Literaturunterricht-als-Zumutung.jpg)
Literatur(unterricht) als Zumutung?! Tagungsbericht zum Kleinen Germanistentag Bayern 2019
Tagungsbericht von OStR Winfried Adam Schulischer Literaturunterricht wird in der öffentlichen Debatte fast ausschließlich unter dem Signum der Krise oder des Bedeutungsverlusts wahrgenommen. Die Fortbildungstagung, die der Fachverband...Gegenwartsliteratur und Lektürepraxis: Tagungsbericht zum Kleinen Germanistentag Bayern 2018
Tagungsbericht von Martina Schlemmer-Baade Am 16. Juli 2018 fand die Fortbildung des bayerischen Landesverbandes an der Universität Regensburg statt. Zu Beginn untermauerte Prof. Dr. Jürgen Daiber in seinem Vortrag seine These, dass die...![Geschichten im Film: Tagungsbericht mit Leseliste](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2018/09/Beitragsillustration_Geschichten-im-Film_zugeschnitten.jpg)
Geschichten im Film: Tagungsbericht mit Leseliste
Tagungsbericht von Ursula Zierlinger zur Fortbildungsveranstaltung „Geschichten im Film. Wie Filme heute erzählen – Impulse für den Deutschunterricht“ des Landesverbandes Hessen im Fachverband Deutsch im DGV, der Goethe-Universität Frankfurt am...„Kommunikationsmodelle – Nachteil und Nutzen“: Rückblick auf die Fortbildungsveranstaltung des Landesverbands Berlin/Brandenburg 2018
Die Fachtagung „Kommunikationsmodelle – Nachteil und Nutzen“ des Landesverbands Berlin/Brandenburg am 11. September 2018 beschäftigte sich mit einem Hauptvortrag und mehreren Workshops mit dem Thema Kommunikation. Das Thema Kommunikation...Schreiben im Fokus: Tagungsbericht zum Kleinen Germanistentag Bayern 2017
„Schreiben im Fokus“ – so lautete das Thema einer gut besuchten Fortbildungstagung in Nürnberg, die der Landesverband Bayern im April 2017 veranstaltete. Hatte doch zu Beginn des Jahres ein kultusministerielles Schreiben zur Schreibkompetenz...![Die Vision „Faust“: Eine Rückschau](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2020/10/Beitragsillustration_Die-Vision-Faust.jpg)
Die Vision „Faust“: Eine Rückschau
Im Mittelpunkt des gemeinsamen „Kleinen Germanistentages“ der Landesverbände Bayern und Thüringen in Weimar am 21. und 22. September 2017 stand Goethes berühmtestes Werk mit Blick auf seine deutsche Interpretationsgeschichte von der...![Geschichte(n) erzählen: Tagungsbericht](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2020/11/Beitragsillustration_Geschichten-erzaehlen_zugeschnitten.jpg)
Geschichte(n) erzählen: Tagungsbericht
Tagungsbericht von Ursula Zierlinger zur Fortbildungsveranstaltung „Geschichte(n) erzählen. Aspekte des Erzählens im Deutschunterricht“ des Landesverbandes Hessen im Fachverband Deutsch im DGV und des Instituts für Jugendbuchforschung vom...„Lyrik des Sturm und Drang“: Rückblick auf die Fortbildungsveranstaltung des Landesverbands Berlin/Brandenburg 2017
In einem Vortrag und drei Workshops zur „Lyrik des Sturm und Drang“ wurden am 26. Januar 2017 erneut Fachwissenschaft und Schulpraxis integriert. Uwe Hentschel (Technische Universität Chemnitz) eröffnete die Veranstaltung mit einem einführenden...![Bericht zur Sankelmark-Tagung 2016: „Lesefluss oder Leseverdruss? Literatur pur“](https://fachverband-deutsch.de/wp-content/uploads/2020/10/Beitragsillustration_Florian-Radvan.jpg)