Organisationsstruktur des FV im DGV

LV Niedersachsen/Bremen

Herzlich willkommen auf der Webseite des Landesverbands
Niedersachsen/Bremen!

Liebe Deutschlehrer*innen!

Im Lan­des­ver­band Niedersachsen/Bremen möchten wir es uns zur Aufgabe machen, die Belange unseres Fach­ver­ban­des wahrzunehmen.

Ihre In­ter­es­sen, Ihre Un­ter­stüt­zung, die Mög­lich­keit Ihrer Fort­bil­dung, der Aus­tausch mit Kolleg*innen sind dabei unser An­lie­gen. Wir selbst haben große Freude am Un­ter­rich­ten und möchten dieser unser Kern­tä­tig­keit viel Raum bieten, um uns fort­zu­bil­den und auszutauschen.

Wir selbst stehen für einen par­ti­zi­pa­ti­ven Un­ter­richt, der die Mün­dig­keit der Schüler*innen, die Be­fä­hi­gung zum Genuss von Li­te­ra­tur und die Teil­ha­be am kul­tu­rel­len Leben er­mög­licht, in­ter­es­sie­ren uns für die Aus­ge­stal­tung von In­klu­si­on, den Umgang mit Mehr­spra­chig­keit im Klas­sen­zim­mer und möchten die An­bin­dung an die ak­tu­el­le di­dak­ti­sche For­schung ermöglichen.

Je­der­zeit freuen wir uns über neue Mit­glie­der, über neue Mög­lich­kei­ten des Aus­tau­sches, des Miteinanders.

Also dann: Will­kom­men in unserem Verband!

Herz­li­che Grüße
Dr. Söhnke Post und Jan Berns (Mit­glie­der des Vor­stan­des, Interim)

Ansprechpersonen

  • Gesine Wächter (kom­mis­sa­risch)
  • Lena Ebel (kom­mis­sa­risch)

niedersachsen-bremen@fachverband-deutsch.de

Mitgliedschaft

Aktuelle Nachrichten aus dem LV Niedersachsen/Bremen

Digitaler Deutschunterricht

Fort­bil­dung des Lan­des­ver­bands Niedersachsen/Bremen am 6. Februar 2024 zur Me­tho­dik und Di­dak­tik eines di­gi­ta­len Deutsch­un­ter­richts mit an­schlie­ßen­der Mit­glie­der­ver­samm­lung Diens­tag, 6. Februar 2024, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr, Leib­niz­schu­le Han­no­ver Geplant ist ein Im­puls­vor­trag, der sich mit den…

Abi kompakt 2024: „Büchners Woyzeck“ und „gendergerechte Sprache“

Fort­bil­dung der Reihe „Abi kompakt“ der Leibniz Uni­ver­si­tät Han­no­ver in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Lan­des­ver­band Niedersachsen/Bremen am 8. Februar 2023 zu the­ma­ti­schen Schwer­punk­ten des Zen­tral­ab­iturs 2024 Mitt­woch, 8. Februar 2022, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr, Campus der Leibniz Uni­ver­si­tät Hannover…

Woyzeck und Normalität

Fachtag Deutsch des Lan­des­ver­bands Niedersachsen/Bremen am 24. Juni 2022 zum the­ma­ti­schen Schwer­punkt des Zen­tral­ab­iturs 2024 Freitag, 24. Juni 2022, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr, Campus der Leibniz Uni­ver­si­tät Han­no­ver Der Lan­des­ver­band Niedersachsen/Bremen ver­an­stal­tet ge­mein­sam mit der Leibniz…

Macht der Sprache: Identität, Narration und Urteilsbildung

Fachtag der Reihe „Fach­ta­ge am Samstag“ der Carl von Os­sietz­ky Uni­ver­si­tät Ol­den­burg in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Lan­des­ver­band Niedersachsen/Bremen Samstag, 23. April 2022, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, Hör­saal­zen­trum der Uni­ver­si­tät Ol­den­burg im Uh­l­horn­s­weg 86 Der Lan­des­ver­band Niedersachsen/Bremen…

Kooperationen des Landesverbands Niedersachsen/Bremen mit den Universitäten Oldenburg und Hannover

Der Lan­des­ver­band Niedersachsen/Bremen kann auf neue Ko­ope­ra­tio­nen mit ver­schie­de­nen uni­ver­si­tä­ren Ein­rich­tun­gen hin­wei­sen. Zum einen tritt der Fachverband Deutsch als Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner mit der AG Lehr­kräf­te­bil­dung der Carl von Os­sietz­ky Uni­ver­si­tät Ol­den­burg in Er­schei­nung und un­ter­stützt die…