Organisationsstruktur des FV im DGV

LV Schleswig-Holstein/Hamburg

Herzlich willkommen auf der Webseite des Landesverbands
Schleswig-Holstein/Hamburg!

Lust, eine neue Seite aufzuschlagen?

Sie sind Lehramtsstudent*in, Junglehrer*in oder Lehrer*in mit lang­jäh­ri­ger Er­fah­rung und Be­geis­te­rung für das Fach Deutsch? Dann sollten Sie Mit­glied im Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband werden!

Die Ver­mitt­lung der Ba­sis­kom­pe­ten­zen im Bereich von Sprach‑, Literatur- und Me­di­en­di­dak­tik bilden den Kern des Faches Deutsch und er­wei­sen in der der­zei­ti­gen Kri­sen­zeit ihre her­aus­ra­gen­de Wich­tig­keit. Diese lebt in be­son­de­rer Weise von offener Kom­mu­ni­ka­ti­on, die in den knapp drei Pandemie-Jahren  al­ler­dings emp­find­lich gestört war. Hinzu kamen Lern­rück­stän­de in den Kern­fä­chern, die es nun auf­zu­ar­bei­ten gilt. Aktuell sind somit fach­li­che Fort­bil­dun­gen des Lan­des­fach­ver­bands im Schnitt­feld zwi­schen Sprach- und Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, Di­dak­tik und Un­ter­richts­pra­xis un­ver­zicht­bar, um zeitnah Pro­blem­fel­der ab­zu­bil­den, An­re­gun­gen und Hil­fe­stel­lung zu geben. Mit dem neuen INTRANET, das in Kürze nur für Ver­bands­mit­glie­der zur Ver­fü­gung stehen wird, will der Fachverband hier eine zeit­ge­mä­ße Ser­vice­leis­tung anbieten.

Die sei­ner­zeit in der Grenz­aka­de­mie San­kel­mark im Norden Schleswig-Holsteins ver­an­stal­te­ten in­spi­rie­ren­den Fort­bil­dun­gen des LVs unter der Fe­der­füh­rung von Almut Hoppe sind vielen unserer Mit­glie­der als jähr­li­ches High­light noch in bester Er­in­ne­rung. An diese Tra­di­ti­on möchte unser Fachverband wieder an­knüp­fen und auch in Zukunft An­sprech­part­ner für alle Fragen rund um das Fach Deutsch sein. Jedoch bedarf das eins­ti­ge Format im nörd­li­chen San­kel­mark einer Ver­jün­gungs­kur. Allein die weite Anreise ist für viele Kolleg*innen bei der ge­stie­ge­nen Ar­beits­be­las­tung nicht mehr stemm­bar. Unser Fachverband möchte Fort­bil­dun­gen daher zen­tra­ler er­reich­bar in der Uni­stadt Kiel an der CAU etablieren.

Gerade in den un­ru­hi­gen Kri­sen­zei­ten, die wir zurzeit erleben, an­ge­sichts neu er­wach­ter Dis­kus­sio­nen um die Werte unserer Gesellschaft und den viel­fach kri­ti­sier­ten Umgang mit Sprache und Wahr­heit in den Medien rückt das Fach Deutsch mit seinem ex­pli­zi­ten Bil­dungs­auf­trag bezogen auf die Grund­wer­te mensch­li­chen Zu­sam­men­le­bens ver­stärkt in den Fokus.

Lassen Sie uns also ge­mein­sam eine neue Seite des le­ben­di­gen, fach­li­chen und per­sön­lich kol­le­gia­len Aus­tauschs aufschlagen!

Im Namen des Lan­des­vor­stands Schleswig-Holstein/Hamburg grüßt Sie herz­lich
Ingrid Spath-Nissen

Ansprechpersonen

  • Ingrid Spath-Nissen (erste LV-Vorsitzende)
    +49 (0)431/232133
  • Dr. Birgit Thomsen (zweite LV-Vorsitzende)
  • Ka­tha­ri­na Herwig (Schrift­füh­re­rin)
    +49 (0)431/63205

schleswig-holstein-hamburg@fachverband-deutsch.de

Mitgliedschaft

Aktuelle Nachrichten aus dem LV Schleswig-Holstein/Hamburg

Landesweite virtuelle Ausstellung von Schülern und Schülerinnen zur Coronavirus-Krise

In Zeiten von Ho­me­schoo­ling stellt sich die ge­gen­wär­ti­ge Si­tua­ti­on für die Schüler und Schülerinnen in Schleswig-Holstein als große Her­aus­for­de­rung dar. Aus dieser ak­tu­el­len Lage heraus ist die Idee zur Aktion „Schüler*innen@homeart“ ent­stan­den. Es geht darum, Schüler und Schülerinnen zur…

SchulKinoWoche Schleswig-Holstein 2019

Vom 25. bis zum 29. No­vem­ber 2019 findet die Schul­Ki­no­Wo­che Schleswig-Holstein statt – das Pro­gramm ist ab sofort online! Bei der jähr­li­chen Schul­Ki­no­Wo­che wird das Kino zum Klas­sen­zim­mer. Bun­des­weit wird Schulen ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm aus Filmen, Film­be­gleit­ma­te­ri­al und Veranstaltungen…

Landesfachtag Deutsch zum Thema „Deutschunterricht gegen Antisemitismus und Rassismus“

Am Samstag, den 11. Mai 2019, findet von 9:00 bis 16:15 Uhr im RBZ-Wirtschaft in Kiel der Lan­des­fach­tag Deutsch 2019 statt. Der Lan­des­ver­band Schleswig-Holstein/Hamburg prä­sen­tiert im Rahmen des Lan­des­fach­ta­ges in Ko­ope­ra­ti­on mit dem IQSH eine Lesung und Fra­ge­run­de mit Dominik Bloh. Die…

Sankelmark-Tagung 2018: „So leicht, wie es klingt? Materialgestütztes Schreiben. Bilanz und Ausblick“

67. Fach­ta­gung und Mit­glie­der­ver­samm­lung des schleswig-holsteinisch/hamburgischen Lan­des­ver­ban­des am 29. und 30. Oktober 2018 In Zeiten von ‚fakes, bots und framing‘ kommt dem ma­te­ri­al­ge­stütz­ten Schrei­ben eine zu­neh­men­de Be­deu­tung zu. Es steht mitt­ler­wei­le nicht nur als zen­tra­le Schreib­form für…

Lehrerausbilder fordern bessere Arbeitsbedingungen für guten Unterricht

Der Lan­des­ver­band Schleswig-Holstein/Hamburg des Fach­ver­bands Deutsch im DGV, der Bun­des­ar­beits­kreis der Seminar- und Fachleiter/innen Schleswig-Holstein und der Verband der Ge­schichts­leh­rer Schleswig-Holstein be­fürch­ten massive Qua­li­täts­ein­bu­ßen in der Leh­rer­aus­bil­dung und ‑fort­bil­dung. Sie…

Alle Nachrichten aus dem LV Schleswig-Holstein/Hamburg

Eine Über­sicht sämt­li­cher Mel­dun­gen des LV Schleswig-Holstein/Hamburg steht Ihnen im LV-Nachrichtenarchiv zur Verfügung.