Fachverband Deutsch im DGV
  • Verbandsprofil
    • Ziele
    • Satzung
    • Positionierungen
    • Gremienarbeit
    • Kooperationen
  • Organisationsstruktur
    • Verbandsgliederung
    • Bundesvorstand
    • Landesverbände
      • LV Baden-Württemberg
      • LV Bayern
      • LV Berlin/Brandenburg
      • LV Hessen
      • LV Mecklenburg-Vorpommern
      • LV Niedersachsen/Bremen
      • LV Nordrhein-Westfalen
      • LV Rheinland-Pfalz
      • LV Saarland
      • LV Sachsen
      • LV Sachsen-Anhalt
      • LV Schleswig-Holstein/Hamburg
      • LV Thüringen
    • Geschäftsstelle
  • Aktuelles
    • Deutscher Germanistentag
  • Materialien
    • Fortbildungs- und Tagungsberichte
    • Schriftsteller*innen im Gespräch
    • Literatur- und Filmhinweise
    • Linksammlungen zu Themenbereichen
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Seite wählen
Zum Kernlehrplan für die Sekundarstufe I (G9) des Gymnasiums in NRW

Zum Kernlehrplan für die Sekundarstufe I (G9) des Gymnasiums in NRW

von Redakteur-FV | 6. Mai 2019 | LV Nordrhein-Westfalen, Positionierung

Der Lan­des­ver­band Nordrhein-Westfalen hat eine Stel­lung­nah­me for­mu­liert, die den neuen Kern­lehr­plan für die gym­na­sia­le Se­kun­dar­stu­fe I in seiner Ent­wurfs­fas­sung vom 25. Februar 2019 ein­ge­hend be­trach­tet. Unter anderem fällt positiv auf, dass...

Kleiner Germanistentag NRW 2018: Bildung im Deutschunterricht in Zeiten digitaler Medien und kulturellen Wandels

von Redakteur-FV | 15. Mai 2018 | LV Nordrhein-Westfalen

AUSFALL DER VERANSTALTUNG AUFGRUND ZU WENIGER ANMELDUNGEN!   Am Samstag, 6. Oktober 2018, findet der „Kleine Ger­ma­nis­ten­tag“ des nordrhein-westfälischen Lan­des­ver­ban­des am Gym­na­si­um Re­mi­gia­num in Borken statt. Ab­lauf­plan 10:00 – 10:30 Uhr...

„Goethe ist gut, aber …“: Tagungsbericht zum Kleinen Germanistentag NRW 2016

von Redakteur-FV | 29. November 2016 | Fortbildungs-/Tagungsbericht, LV Nordrhein-Westfalen

Mit Goethes Faust als ob­li­ga­to­ri­scher Lektüre für das Zen­tral­ab­itur 2017/2018 bot sich die Ge­le­gen­heit, sich in­ten­siv mit der im­mer­wäh­ren­den Ak­tua­li­tät dieses Werkes aus­ein­an­der­zu­set­zen. Zur Fach­ta­gung des Lan­des­ver­ban­des NRW im...

Kleiner Germanistentag NRW 2014: Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung

von Redakteur-FV | 5. Juni 2014 | LV Nordrhein-Westfalen

Am Samstag, 14. Juni 2014, findet der „Kleine Ger­ma­nis­ten­tag“ des nordrhein-westfälischen Lan­des­ver­ban­des am Städ­ti­schen Mataré-Gymnasium in Meer­busch statt. Für das Thema der dies­jäh­ri­gen Tagung „Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung in Schule und...

Beitragssuche

Kategorienfilter

Archive

Werden Sie Mitglied!

Als Mitglied des FV im DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Germanistik und profitieren von vielen Vorteilen.

JETZT BEITRETEN

Gesamtverband

  • Deutscher Germanistenverband (DGV)

Teilverbände

  • Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH) im DGV
  • Fachverband Deutsch (FV) im DGV

Landesverbände

  • LV Baden-Württemberg
  • LV Bayern
  • LV Berlin/Brandenburg
  • LV Hessen
  • LV Mecklenburg-Vorpommern
  • LV Niedersachsen/Bremen
  • LV Nordrhein-Westfalen
  • LV Rheinland-Pfalz
  • LV Saarland
  • LV Sachsen
  • LV Sachsen-Anhalt
  • LV Schleswig-Holstein/Hamburg
  • LV Thüringen

Gremien & Kooperationen

  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Digitale Lehre Germanistik (DLG)
  • Fachinformationsdienst Germanistik (FID Germanistik)
  • Friedrich-Preis für Deutschdidaktik
  • Geisteswissenschaftliches Forum NFDI
  • »Germanistenverzeichnis«
  • Germanistik im Netz (GiN)
  • Gremium für schulgrammatische Terminologie
  • Konsortium Text+
  • PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT
  • Rat für deutsche Rechtschreibung
  • Saarländisches Staatstheater
  • Symposion Deutschdidaktik (SDD)
© Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband | Mit Unterstützung von 3 Plus Solutions | Impressum | Datenschutz