Was das Genus ist…

Was das Genus ist…

Helmut Glück for­mu­liert er­hel­len­de Er­läu­te­run­gen zur ge­schlech­ter­ge­rech­ten Sprache und zum sprach­lich kor­rek­ten Geschlecht. Lesen Sie seinen Artikel „Die Er­satz­re­li­gi­on der sprach­li­chen An­bie­de­rung“ in der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen...

Landesvorstand Rheinland-Pfalz im Amt bestätigt

Die Mit­glie­der des rheinland-pfälzischen Lan­des­ver­ban­des kamen am 28. Sep­tem­ber 2018 zu ihrer Mit­glie­der­ver­samm­lung zu­sam­men. Neben dem Re­chen­schafts­be­richt des Lan­des­vor­stan­des standen in diesem Jahr Neu­wah­len auf der Agenda. Der...

„Kommunikationsmodelle – Nachteil und Nutzen“: Rückblick auf die Fortbildungsveranstaltung des Landesverbands Berlin/Brandenburg 2018

Die Fach­ta­gung „Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mo­del­le – Nach­teil und Nutzen“ des Lan­des­ver­bands Berlin/Brandenburg am 11. Sep­tem­ber 2018 be­schäf­tig­te sich mit einem Haupt­vor­trag und meh­re­ren Work­shops mit dem Thema Kommunikation. Das Thema Kom­mu­ni­ka­ti­on...
Literatur vor Ort: Studienreise nach Weimar

Literatur vor Ort: Studienreise nach Weimar

Ver­an­stal­tung des Lan­des­ver­ban­des Baden-Württemberg in Zu­sam­men­ar­beit mit der Klassik Stif­tung Weimar Im Rahmen der Stu­di­en­rei­se geht es darum, den Mythos Weimar im Jahr 2018 unter die Lupe zu nehmen: Worin besteht der Mehr­wert eines „Lernens vor Ort“...
Klassenzimmerstücke! Schauspiel Frankfurt

Klassenzimmerstücke! Schauspiel Frankfurt

Das Schau­spiel Frank­furt be­spielt mit zwei Pro­duk­tio­nen Klas­sen­zim­mer in Frank­furt am Main und Umgebung „Die Zer­trenn­li­chen“ von Fabrice Mel­qui­ot richtet sich an ein Pu­bli­kum ab 9 Jahren und „Ein Bericht für eine Aka­de­mie“ nach Franz Kafka...

Literatur vor Ort: Literarische Spurensuche in Prag

Li­te­ra­ri­sche Spu­ren­su­che am 9. Sep­tem­ber 2017 in Prag „Ich bin al­ler­dings über­zeugt davon, dass wir noch mehr tun müssen, um ein­an­der mög­lichst gut zu ver­ste­hen. Das hat mich u.a. dazu ver­an­lasst, in Prag ein Li­te­ra­tur­haus unserer...