Fachverband Deutsch im DGV
  • Verbandsprofil
    • Ziele
    • Satzung
    • Positionierungen
    • Gremienarbeit
    • Kooperationen
  • Organisationsstruktur
    • Verbandsgliederung
    • Bundesvorstand
    • Landesverbände
      • LV Baden-Württemberg
      • LV Bayern
      • LV Berlin/Brandenburg
      • LV Hessen
      • LV Mecklenburg-Vorpommern
      • LV Niedersachsen/Bremen
      • LV Nordrhein-Westfalen
      • LV Rheinland-Pfalz
      • LV Saarland
      • LV Sachsen
      • LV Sachsen-Anhalt
      • LV Schleswig-Holstein/Hamburg
      • LV Thüringen
    • Geschäftsstelle
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Deutscher Germanistentag
  • Materialien
    • Fortbildungs- und Tagungsberichte
    • Schriftsteller*innen im Gespräch
    • Literatur- und Filmhinweise
    • Linksammlungen zu Themenbereichen
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Seite wählen
Ausstellung im Museum Neuruppin: fontane.200/Autor

Ausstellung im Museum Neuruppin: fontane.200/Autor

von Redakteur-FV | 30. März 2019 | Externes, Schriftsteller*in im Gespräch

Das Museum Neu­rup­pin zeigt vom 30. März bis zum 30. De­zem­ber 2019 in Theodor Fon­ta­nes Ge­burts­stadt an­läss­lich seines 200. Ge­burts­tags die Leit­aus­stel­lung „fontane.200/Autor“. Tilman Spre­ckel­sen findet in der Aus­stel­lung, die sich der Sprache...
Der Tod und das Lachen: Erinnerung an Robert Gernhardt

Der Tod und das Lachen: Erinnerung an Robert Gernhardt

von Redakteur-FV | 21. Mai 2017 | Schriftsteller*in im Gespräch

Robert Gern­hardt starb 2006, nachdem er längere Zeit an einer Krebs­er­kran­kung ge­lit­ten hatte. Er gehört zu den wich­tigs­ten Ly­ri­kern der Nach­kriegs­zeit im 20. Jahrhundert. Als Mit­be­grün­der der Neuen Frank­fur­ter Schule setzte er zudem Maß­stä­be im...
Website zur Sichtbarmachung eines Lebenswerks: Ernst Jandl Online

Website zur Sichtbarmachung eines Lebenswerks: Ernst Jandl Online

von Redakteur-FV | 27. Januar 2016 | Externes, Schriftsteller*in im Gespräch

Die neue Website Ernst Jandl Online ver­steht sich als „Biblio-Biographie“ und ist ein Ansatz, ein Leben ohne Er­zäh­lung sicht­bar zu machen. Die Website bietet die Ge­schich­te des Lebens nicht eines Dich­ters, sondern seines Ge­samt­werks, das dem di­gi­ta­len Raum...

Beitragssuche

Kategorienfilter

Archive

Werden Sie Mitglied!

Als Mitglied des FV im DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Germanistik und profitieren von vielen Vorteilen.

JETZT BEITRETEN

Gesamtverband

  • Deutscher Germanistenverband (DGV)

Teilverbände

  • Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH) im DGV
  • Fachverband Deutsch (FV) im DGV

Landesverbände

  • LV Baden-Württemberg
  • LV Bayern
  • LV Berlin/Brandenburg
  • LV Hessen
  • LV Mecklenburg-Vorpommern
  • LV Niedersachsen/Bremen
  • LV Nordrhein-Westfalen
  • LV Rheinland-Pfalz
  • LV Saarland
  • LV Sachsen
  • LV Sachsen-Anhalt
  • LV Schleswig-Holstein/Hamburg
  • LV Thüringen

Gremien & Kooperationen

  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Digitale Lehre Germanistik (DLG)
  • Fachinformationsdienst Germanistik (FID Germanistik)
  • Friedrich-Preis für Deutschdidaktik
  • Geisteswissenschaftliches Forum NFDI
  • »Germanistenverzeichnis«
  • Germanistik im Netz (GiN)
  • Gremium für schulgrammatische Terminologie
  • Konsortium Text+
  • PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT
  • Rat für deutsche Rechtschreibung
  • Saarländisches Staatstheater
  • Symposion Deutschdidaktik (SDD)
© Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband | Mit Unterstützung von 3 Plus Solutions | Impressum | Datenschutz