Digitaler Schulunterricht

Digitaler Schulunterricht

Di­gi­ta­le Inhalte sind zu­neh­mend re­le­vant und gerade in der jet­zi­gen Zeit ge­frag­ter denn je. Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern werden derzeit täglich vor die Her­aus­for­de­rung des Ho­me­schoo­lings gestellt. Viele Bil­dungs­me­di­en­ver­la­ge bieten...
Digitaler Schulunterricht

Externe Hinweise

Der Fachverband Deutsch erhält re­gel­mä­ßig Hin­wei­se ver­schie­de­ner In­sti­tu­tio­nen und Or­ga­ni­sa­tio­nen auf ak­tu­el­le Ver­an­stal­tun­gen, Preise, Sti­pen­di­en und vieles mehr, die wir Ihnen selbst­ver­ständ­lich nicht vor­ent­hal­ten möchten. In Zukunft...
Newsletter des DGV 1 | 2020

Newsletter des DGV 1 | 2020

Der erste News­let­ter des Deutschen Germanistenverbandes dieses Jahres ist per E‑Mail an alle DGV-Mitglieder ver­sen­det worden. Der News­let­ter in­for­miert aus dem Vor­stand und aus den Lan­des­ver­bän­den des FV im DGV, dis­ku­tiert ak­tu­el­le ger­ma­nis­ti­sche...
Umzug der DGV-Geschäftsstelle

Umzug der DGV-Geschäftsstelle

Zum 1. Januar 2020 ist die Ge­schäfts­stel­le des DGV an die Uni­ver­si­tät Pader­born um­ge­zo­gen. Die neue Adresse lautet: Ge­schäfts­stel­le des DGV z. Hd. Frau Ronja Hannebohm Uni­ver­si­tät Paderborn Fa­kul­tät für Kulturwissenschaften In­sti­tut für...

Unterrichtsmaterialien und ‑einheiten

Deutsch-Fachbereich bei „te­ach­Sam“: pri­va­ter Bil­dungs­ser­ver mit um­fang­rei­cher Materialsammlung Deutsch-Portal bei „lehrer-online“: Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en und ‑ein­hei­ten mit einem Schwer­punkt beim Medieneinsatz Deutsch-Portal der „Zen­tra­le für...

Online-Ressourcen rund um den Deutschunterricht

Ger­ma­nis­tik im In­ter­net bei der „Er­lan­ger Liste“: eine der um­fang­reichs­ten Link­samm­lun­gen für das Fach Deutsch „Ger­ma­nis­tik im Netz“ (GiN) beim Fach­in­for­ma­ti­ons­dienst Ger­ma­nis­tik: vir­tu­el­le Fach­bi­blio­thek, Informations- und...
Rückblick auf den Germanistentag 2019

Rückblick auf den Germanistentag 2019

Torsten Mergen be­rich­tet vom 26. Deutschen Ger­ma­nis­ten­tag, der vom 22. bis 25. Sep­tem­ber 2019 in Saar­brücken zum Thema „Zeit“ statt­ge­fun­den hat. An der Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des trafen sich 653 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer...