

„Werte- und Demokratieerziehung im Deutschunterricht“: Einladung zur Tagung am 23. November 2024 in der Akademie Sankelmark
Der Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg lädt zu seiner 69. Jahrestagung ein, die am 23. November 2024 in alter Tradition in der Akademie Sankelmark stattfinden wird. Mit dem Thema „Werte- und Demokratieerziehung im Deutschunterricht –...„Digitaliät und Deutschunterricht – Schriftliche Kommunikation im Netz als Thema in der Sekundarstufe“: Tagungsbericht
Tagungsbericht von Ingrid Spath-Nissen (erste LV-Vorsitzende) zur Fortbildung des Landesfachverbands Schleswig-Holstein/Hamburg in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache der CAU am 9. November 2023 Der bekannte...Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Digitalität und Deutschunterricht“
Der Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg lädt zur Fortbildung zum Thema „Digitalität und Deutschunterricht“ ein: Für unsere Fortbildungsveranstaltung noch in diesem Jahr, und zwar am 9. November 2023, konnten wir Prof. Dr. Michael Beißwenger...Neuer Vorstand des LV Schleswig-Holstein/Hamburg gewählt
Am 6. Mai 2023, im Anschluss an den 25. Landesfachtag Deutsch (IQ.SH) in Kiel zum Thema „Lektüren“, der für Deutschlehrkräfte der GS, Sek I und Sek II fachdidaktische Anregungen lieferte, fand nach langer Corona-Pause die Mitgliederversammlung...
Landesweite virtuelle Ausstellung von Schülern und Schülerinnen zur Coronavirus-Krise
In Zeiten von Homeschooling stellt sich die gegenwärtige Situation für die Schüler und Schülerinnen in Schleswig-Holstein als große Herausforderung dar. Aus dieser aktuellen Lage heraus ist die Idee zur Aktion „Schüler*innen@homeart“ entstanden....
SchulKinoWoche Schleswig-Holstein 2019
Vom 25. bis zum 29. November 2019 findet die SchulKinoWoche Schleswig-Holstein statt – das Programm ist ab sofort online! Bei der jährlichen SchulKinoWoche wird das Kino zum Klassenzimmer. Bundesweit wird Schulen ein vielfältiges Programm aus...
Landesfachtag Deutsch zum Thema „Deutschunterricht gegen Antisemitismus und Rassismus“
Am Samstag, den 11. Mai 2019, findet von 9:00 bis 16:15 Uhr im RBZ-Wirtschaft in Kiel der Landesfachtag Deutsch 2019 statt. Der Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg präsentiert im Rahmen des Landesfachtages in Kooperation mit dem IQSH eine Lesung...Sankelmark-Tagung 2018: „So leicht, wie es klingt? Materialgestütztes Schreiben. Bilanz und Ausblick“
67. Fachtagung und Mitgliederversammlung des schleswig-holsteinisch/hamburgischen Landesverbandes am 29. und 30. Oktober 2018 In Zeiten von ‚fakes, bots und framing‘ kommt dem materialgestützten Schreiben eine zunehmende Bedeutung zu. Es steht...Lehrerausbilder fordern bessere Arbeitsbedingungen für guten Unterricht
Der Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg des Fachverbands Deutsch im DGV, der Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen Schleswig-Holstein und der Verband der Geschichtslehrer Schleswig-Holstein befürchten massive Qualitätseinbußen in...
Bericht zur Sankelmark-Tagung 2016: „Lesefluss oder Leseverdruss? Literatur pur“
Wie viele Worthilfen brauchen Schüler*innen bei der Lektüre älterer Literatur? Welche Textversionen verstehen sie? Und wie ist der Boom der vereinfachten Versionen zu bewerten? Der Bonner Literaturdidaktiker Prof. Dr. Florian Radvan führte bei...Sankelmark-Tagung 2015: „Lesen, Schreiben, Wischen. Digitale Medien im Deutschunterricht auf dem Prüfstand“
65. Fachtagung und Mitgliederversammlung des schleswig-holsteinisch/hamburgischen Landesverbandes am 13. und 14. November 2015 In regelmäßigen Abständen zwingen neue Medien zum Nachdenken darüber, wie sich die Welt durch sie verändert und...
Ein Nobelpreis für gute Rechtschreibung
Der Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg fordert in einer Stellungnahme zum relativierten Fehlerquotienten einen intensiveren Schreibunterricht. Die Stellungnahme kann an dieser Stelle als PDF-Dokument heruntergeladen und außerdem...
Kieler Diskussionsveranstaltung zur Rechtschreibbenotung
Der Erlass der schleswig-holsteinischen Landesregierung zur Rechtschreibbenotung, der eine Herabsetzung des Fehlerquotienten beinhaltet, stößt auf Kritik. Laut Gabriele Knoop, der Landesvorsitzenden in Schleswig-Holstein/Hamburg, wird sich am...