Herzlich Willkommen beim
Fachverband Deutschim Deutschen Germanistenverband
Liebe Deutschlehrer*innen, liebe Interessierte,
Sie unterrichten das Fach Deutsch und suchen den fachlichen Austausch mit Kolleg*innen aller Schulformen? Sie wünschen eine praxisnahe Fortbildung und gleichzeitig einen engen Kontakt zur Germanistik an der Universität? Sie möchten über die aktuelle Weiterentwicklung des Faches informiert sein und selbst aktiv daran mitarbeiten?
Dann heißen wir Sie beim Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband herzlich willkommen! Der Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband repräsentert das Fach Deutsch in Schule, Aus- und Fortbildung und vereint Deutschlehrkräfte aller Schulformen.
Aktuelles
Fachtagung zum Thema „Zwischen den Zeiten: Literatur um 1800 und ihre Spuren bis in die Gegenwart“
Die diesjährige Fachtagung des Landesverbandes Baden-Württemberg des Fachverbandes Deutsch im DGV beschäftigt sich in Vorträgen und…
Newsletter des DGV 2 | 2025
Der zweite Newsletter des Deutschen Germanistenverbandes dieses Jahres ist per E‑Mail an alle DGV-Mitglieder versendet worden. Der…
Mitteilungen des DGV Heft 3 | 2025
Das neue Heft der Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ist erschienen und thematisiert „Schreibpraktiken in der Gegenwart.…
Überzeugen Sie sich selbst
Werden Sie MitgliedAls Mitglied des FV im DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Germanistik und profitieren von vielen Vorteilen.
Vorteile
Aktivitäten in Ihrem Bundesland
Als Mitglied gehören Sie zu einem aktiven Landesverband, der Fortbildungen und Studienreisen organisiert und Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden hält.
Materialien rund um den Deutschunterricht
Als Mitglied profitieren Sie von unserem INTRANET, einer stetig wachsenden Materialiensammlung rund um den Deutschunterricht.
Orientierung
Deutscher Germanistenverband
Der Deutsche Germanistenverband (DGV) ist ein Gesamtverband zweier Teilverbände.
Er gliedert sich in die Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH im DGV) und den Fachverband Deutsch (FV im DGV).
Gesellschaft für Hochschulgermanistik
im Deutschen Germanistenverband
Der GfH im DGV gehören Germanist*innen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen an.
Ziel der GfH im DGV ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung in der deutschsprachigen Germanistik. Die GfH im DGV befasst sich mit aktuellen wissenschafts- und bildungspolitischen Themen und kooperiert mit verschiedenen Institutionen und Verbänden sowohl der eigenen als auch benachbarter (Teil-)Disziplinen. Sie fördert den fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Austausch und hält zudem den Kontakt zu den Deutschlehrer*innen der verschiedenen Schulstufen in enger Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband (FV im DGV).
Fachverband
Deutsch
im Deutschen Germanistenverband
Im FV im DGV sind Deutschlehrer*innen an Schulen, Fortbildungseinrichtungen und anderen Institutionen organisiert.
Der FV im DGV sieht seine Aufgabe in der Entwicklung des Deutschunterrichts und des Fachgesprächs, der Nachwuchsausbildung und der Deutschlehrer*innenfortbildung. Der FV im DGV fördert die Verbindung zwischen den Fachgruppen sowie die Kommunikation mit Kultusverwaltungen und Bildungs- und Fortbildungseinrichtungen auf Landes- und Bundesebene. Er steht zudem mit Blick auf eine bessere Vernetzung der Ausbildungsphasen von Deutschlehrer*innen in Austausch mit der Gesellschaft für Hochschulgermanistik im Deutschen Germanistenverband (GfH im DGV).
