Fachverband Deutsch im DGV
  • Verbandsprofil
    • Leitbild
    • Satzung
    • Positionierungen
    • Gremienarbeit
    • Kooperationen
  • Organisationsstruktur
    • Verbandsgliederung
    • Bundesvorstand
    • Landesverbände
      • LV Baden-Württemberg
      • LV Bayern
      • LV Berlin/Brandenburg
      • LV Hessen
      • LV Mecklenburg-Vorpommern
      • LV Niedersachsen/Bremen
      • LV Nordrhein-Westfalen
      • LV Rheinland-Pfalz
      • LV Saarland
      • LV Sachsen
      • LV Sachsen-Anhalt
      • LV Schleswig-Holstein/Hamburg
      • LV Thüringen
    • Geschäftsstelle
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Deutscher Germanistentag
  • Materialien
    • INTRANET
      • INTRANET – Login
      • INTRANET – Registrierung
    • Fortbildungs- und Tagungsberichte
    • Schriftsteller*innen im Gespräch
    • Literatur- und Filmhinweise
    • Linksammlungen zu Themenbereichen
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Seite wählen

Von der Kohärenzetablierung zur Deutung – Spezifika literarischen Verstehens: Vortragsfolien von Christiane Kirmse

von Redakteur-INTRANET | 31. März 2023 | INTRANET LV Bayern, INTRANET LV Thüringen, INTRANET Sekundarstufe I, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen, INTRANET Unterrichen Erziehen Bilden

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...
Gendergerechte Sprache: Vortragsfolien von Prof. Dr. Gabriele Diewald

Gendergerechte Sprache: Vortragsfolien von Prof. Dr. Gabriele Diewald

von Redakteur-INTRANET | 20. Februar 2023 | INTRANET LV Niedersachsen/Bremen, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Sprache und Sprachgebrauch reflektieren

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

Materialgestütztes Schreiben eines argumentierenden Textes: Handreichung

von Redakteur-INTRANET | 1. August 2022 | INTRANET LV Saarland, INTRANET Schreiben Lesen Korrespondieren, INTRANET Sekundarstufe II

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

Woyzeck und Normalität: Vortragsfolien

von Redakteur-INTRANET | 1. Juli 2022 | INTRANET LV Niedersachsen/Bremen, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen, INTRANET Unterrichen Erziehen Bilden

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

Naturlyrik – zwischen Nachtigall und Klimawandel: Padlet

von Redakteur-INTRANET | 30. November 2021 | INTRANET LV Berlin/Brandenburg, INTRANET Schreiben Lesen Korrespondieren, INTRANET Sekundarstufe I, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...
Joseph von Eichendorff: Didaktische Anregungen

Joseph von Eichendorff: Didaktische Anregungen

von Redakteur-INTRANET | 18. November 2020 | INTRANET LV Berlin/Brandenburg, INTRANET Sekundarstufe I, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

Spielarten der Graphic Novel: Kommentierte Leseliste

von Redakteur-INTRANET | 16. Juni 2016 | INTRANET LV Hessen, INTRANET Sekundarstufe I, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

„Mir wird ganz schwindlig vor den Menschen“ – Poetik der Bedrohung und Gewalt im Deutschunterricht: Kommentierter Tagungsbericht

von Redakteur-INTRANET | 12. Juni 2013 | INTRANET LV Hessen, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

Quintessentielles zur Lyrik – Zur Sageweise lyrischen Sprechens: Zitatsammlung

von Redakteur-INTRANET | 12. Juni 2013 | INTRANET LV Baden-Württemberg, INTRANET Sekundarstufe I, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

Plädoyer für einen fast vergessenen Dichter – Zur Literatur von Wolfgang Koeppen: Essay von Dr. Roland Quinten

von Redakteur-INTRANET | 8. April 2013 | INTRANET LV Niedersachsen/Bremen, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

Mythos – Drama – Kleist! – Zur Auseinandersetzung mit dem Drama in Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Unterricht: Vortrag von Prof. em. Dr. Harro Müller-Michaels

von Redakteur-INTRANET | 16. Dezember 2011 | INTRANET LV Berlin/Brandenburg, INTRANET Sekundarstufe I, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen, INTRANET Unterrichen Erziehen Bilden

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

Dramen unterrichten – Interpretieren und Gestalten: Vortrag von Dr. Wolfgang Rzehak

von Redakteur-INTRANET | 30. August 2009 | INTRANET LV Baden-Württemberg, INTRANET Sekundarstufe I, INTRANET Sekundarstufe II, INTRANET Texte und Medien erschließen, INTRANET Unterrichen Erziehen Bilden

You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mit­glied? Werden Sie Mit­glied...

Beitragssuche

Kategorienfilter

Werden Sie Mitglied!

Als Mitglied des FV im DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Germanistik und profitieren von vielen Vorteilen.

JETZT BEITRETEN

Gesamtverband

  • Deutscher Germanistenverband (DGV)

Teilverbände

  • Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH) im DGV
  • Fachverband Deutsch (FV) im DGV

Landesverbände

  • LV Baden-Württemberg
  • LV Bayern
  • LV Berlin/Brandenburg
  • LV Hessen
  • LV Mecklenburg-Vorpommern
  • LV Niedersachsen/Bremen
  • LV Nordrhein-Westfalen
  • LV Rheinland-Pfalz
  • LV Saarland
  • LV Sachsen
  • LV Sachsen-Anhalt
  • LV Schleswig-Holstein/Hamburg
  • LV Thüringen

Gremien & Kooperationen

  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Digitale Lehre Germanistik (DLG)
  • Fachinformationsdienst Germanistik (FID Germanistik)
  • Friedrich-Preis für Deutschdidaktik
  • Geisteswissenschaftliches Forum NFDI
  • »Germanistenverzeichnis«
  • Germanistik im Netz (GiN)
  • Gremium für schulgrammatische Terminologie
  • Konsortium Text+
  • PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT
  • Rat für deutsche Rechtschreibung
  • Saarländisches Staatstheater
  • Symposion Deutschdidaktik (SDD)
© Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband | Mit Unterstützung von 3 Plus Solutions | Impressum | Datenschutz