Herzlich Willkommen beim

Fachverband Deutsch

im Deutschen Germanistenverband

Liebe Deutschlehrer*innen, liebe Interessierte,

Sie un­ter­rich­ten das Fach Deutsch und suchen den fach­li­chen Aus­tausch mit Kolleg*innen aller Schul­for­men? Sie wünschen eine pra­xis­na­he Fort­bil­dung und gleich­zei­tig einen engen Kontakt zur Ger­ma­nis­tik an der Universität? Sie möchten über die ak­tu­el­le Wei­ter­ent­wick­lung des Faches in­for­miert sein und selbst aktiv daran mitarbeiten?

Dann heißen wir Sie beim Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband herz­lich will­kom­men! Der Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband re­prä­sen­tert das Fach Deutsch in Schule, Aus- und Fort­bil­dung und vereint Deutsch­lehr­kräf­te aller Schulformen.

Aktuelles

Melden Sie sich noch bis zum 31. August 2025
auf unserer Kon­fe­renz­web­site zum Braun­schwei­ger Ger­ma­nis­ten­tag an:

germanistentag2025.de

Überzeugen Sie sich selbst

Werden Sie Mitglied

Als Mit­glied des FV im DGV stärken Sie die Stimme der deutschen Ger­ma­nis­tik und pro­fi­tie­ren von vielen Vorteilen.

Jetzt in­for­mie­ren

Vorteile

Per­spek­ti­ven auf Fach­wis­sen­schaft und ‑di­dak­tik

… mit unserer Ver­bands­zeit­schrift Mit­tei­lun­gen des Deutschen Germanistenverbandes

… mit ver­güns­tig­ten Abon­ne­ments der Fach­zeit­schrif­ten des Friedrich- und des Westermann-Verlags:

Ak­ti­vi­tä­ten in Ihrem Bundesland

Als Mit­glied gehören Sie zu einem aktiven Lan­des­ver­band, der Fort­bil­dun­gen und Stu­di­en­rei­sen or­ga­ni­siert und Sie über ak­tu­el­le Ent­wick­lun­gen auf dem Lau­fen­den hält.

Ma­te­ria­li­en rund um den Deutschunterricht

Als Mit­glied pro­fi­tie­ren Sie von unserem INTRANET, einer stetig wach­sen­den Ma­te­ria­li­en­samm­lung rund um den Deutschunterricht.

Orientierung

Deutscher Germanistenverband

Der Deut­sche Germanistenverband (DGV) ist ein Ge­samt­ver­band zweier Teil­ver­bän­de.
Er glie­dert sich in die Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH im DGV) und den Fachverband Deutsch (FV im DGV).

Gesellschaft für Hochschulgermanistik

im Deutschen Germanistenverband

Der GfH im DGV gehören Germanist*innen an Hoch­schu­len, For­schungs­ein­rich­tun­gen und anderen In­sti­tu­tio­nen an.

Ziel der GfH im DGV ist die För­de­rung von Wis­sen­schaft und For­schung in der deutsch­spra­chi­gen Ger­ma­nis­tik. Die GfH im DGV befasst sich mit ak­tu­el­len wissenschafts- und bil­dungs­po­li­ti­schen Themen und ko­ope­riert mit ver­schie­de­nen In­sti­tu­tio­nen und Ver­bän­den sowohl der eigenen als auch be­nach­bar­ter (Teil-)Disziplinen. Sie fördert den fach­wis­sen­schaft­li­chen und fach­di­dak­ti­schen Aus­tausch und hält zudem den Kontakt zu den Deutschlehrer*innen der ver­schie­de­nen Schul­stu­fen in enger Zu­sam­men­ar­beit mit dem Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband (FV im DGV).

Fachverband
Deutsch

im Deutschen Germanistenverband

Im FV im DGV sind Deutschlehrer*innen an Schulen, Fort­bil­dungs­ein­rich­tun­gen und anderen In­sti­tu­tio­nen organisiert.

Der FV im DGV sieht seine Aufgabe in der Ent­wick­lung des Deutsch­un­ter­richts und des Fach­ge­sprächs, der Nach­wuchs­aus­bil­dung und der Deutschlehrer*innenfortbildung. Der FV im DGV fördert die Ver­bin­dung zwi­schen den Fach­grup­pen sowie die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Kul­tus­ver­wal­tun­gen und Bildungs- und Fort­bil­dungs­ein­rich­tun­gen auf Landes- und Bun­des­ebe­ne. Er steht zudem mit Blick auf eine bessere Ver­net­zung der Aus­bil­dungs­pha­sen von Deutschlehrer*innen in Aus­tausch mit der Gesellschaft für Hochschulgermanistik im Deutschen Germanistenverband (GfH im DGV).