
Spracherwerb – Sprachwandel – Sprachverfall? Die deutsche Sprache in Schule und Gesellschaft heute
Der Landesverband Hessen lädt gemeinsam mit dem Institut für Jugendbuchforschung, Fachbereich Neuere Philologien der Goethe-Universität Frankfurt am Main, ein zur Fortbildungsveranstaltung am 27. Februar 2020. Dieses Fortbildungsangebot...Jugendjury zum Deutschen Jugendliteraturpreis: Ein Modellprojekt der Leseförderung
Der „Arbeitskreis für Jugendliteratur“ besteht seit 1955 und leistet die wissenschaftlich-literarische Arbeit. Abgesehen vom offiziellen Preis und einem Sonderpreis gibt es einen Preis, der von einer Jugendjury verliehen wird. Die Jugendjury...Theaterarbeit in Hessen
Theaterarbeit ist längst offizieller Bestandteil des Deutschunterrichts, wie auch das inzwischen etablierte eigene Fach „Darstellendes Spiel“ bestätigt. Die Landes- und Stadttheater Hessens bieten ein vielfältiges pädagogisches Programm an:...
„Was bisher geschah“ und „Fortsetzung folgt“: Tagungsbericht
Tagungsbericht von Dr. Jan Robert Weber zur Fortbildungsveranstaltung „Fortsetzung folgt. Von Schiller bis Babylon Berlin“ des Landesverbandes Hessen im Fachverband Deutsch im DGV vom 21. Februar 2019 Wer kennt nicht Tausendundeine Nacht, wer hat...
Geschichten im Film: Tagungsbericht mit Leseliste
Tagungsbericht von Ursula Zierlinger zur Fortbildungsveranstaltung „Geschichten im Film. Wie Filme heute erzählen – Impulse für den Deutschunterricht“ des Landesverbandes Hessen im Fachverband Deutsch im DGV, der Goethe-Universität Frankfurt am...
Klassenzimmerstücke! Schauspiel Frankfurt
Das Schauspiel Frankfurt bespielt mit zwei Produktionen Klassenzimmer in Frankfurt am Main und Umgebung „Die Zertrennlichen“ von Fabrice Melquiot richtet sich an ein Publikum ab 9 Jahren und „Ein Bericht für eine Akademie“ nach Franz Kafka...
Theater entdecken! Das Junge Schauspiel am Schauspiel Frankfurt
Der Hessische Landesverband des Fachverbands Deutsch empfiehlt die Frankfurter Theaterpädagogik. FRANKFURT BABEL: Projekt mit jugendlichen Geflüchteten und dem Jugendclub von Martina Droste und Chris Weinheimer [Foto: Jessica Schäfer] Den...
Geschichte(n) erzählen: Tagungsbericht
Tagungsbericht von Ursula Zierlinger zur Fortbildungsveranstaltung „Geschichte(n) erzählen. Aspekte des Erzählens im Deutschunterricht“ des Landesverbandes Hessen im Fachverband Deutsch im DGV und des Instituts für Jugendbuchforschung vom...
Wir sind im „Bilde“: Tagungsbericht
Tagungsbericht von Ursula Zierlinger zur Fortbildungsveranstaltung „Literatur im ‚Bilde‘. Comics und Graphic Novels im Deutschunterricht“ des Landesverbandes Hessen im Fachverband Deutsch im DGV und des Instituts für Jugendbuchforschung vom...